Regelmäßige Angebote für Erwachsene

© original_clipdealer.de
Sie können zahlreiche Veranstaltung, Gruppen und Kreise der Gemeinde besuchen.
Niemand muss in unserer Gemeinde allein bleiben.
-
add Bibelstunde (Altpietistische Gemeinschaftsstunde)
© original_clipdealer.de
14tägig, mittwochs von 18.00-19.00 Uhr, Gemeindehaus "Arche", Clubzimmer
Info: Wolfgang Schlotz Tel. 07141 / 564772, w.schlotzdie-apis.de @ -
add Frauenfrühstück
3x jährlich findet im Gemeindehaus "Arche" das Steinheimer Frauenfrühstück statt.
Um 9:00 Uhr geht`s los mit buntem Frühstücksbuffet. Danach sprechen Referentinnen zu den unterschiedlichsten Themen. Es soll Zeit bleiben für Gespräche, Musik, Stöbern am Büchertisch... und vieles mehr.Info: Jutta Kieß (Tel. 07144 / 29930) und Christine Klotz (Tel. 07144 / 29350)
-
add Glaubenskurse "Stufen des Lebens"
Seit 10 Jahren gibt es in unserer Kirchengemeinde die Seminarreihe „Stufen des Lebens“. Biblische Geschichten werden ins Verhältnis zur eigenen Lebensgeschichte gesetzt. In vierwöchigen Projekten entfalten sich während der Kurseinheiten Bodenbilder. Im Laufe eines Kurses verändern diese sich. So werden Bibeltexte anhand von Symbolen, Naturmaterialien und Alltagsgegenständen plastisch und lebensnah in Szene gesetzt.
Auf diesem Weg ist es Kursteilnehmern möglich, Spuren des Glaubens im eigenen Leben zu entdecken.Info: Marion Stein (Tel. 07144 / 821735)
AKTUELL: Gerne weisen wir auch auf unsere Osterbotschaft hin, die Sie hier finden!
-
add Hauskreise
© original_clipdealer.de
Wir haben mehrere Hauskreise in der Gemeinde.
Info: Diakon Reiner Klotz (Tel. 07144 / 29350, diakon.reiner.klotzt-online.de) @ -
add Hospizgruppe / Begleitung Sterbender
Info: Pfarrer Matthias Maier, Pfarramt I, Tel. 07144 / 21848 pfarramt.steinheim_murr_1
elkw.de @ -
add Jedermannskaffee / "Café Arche"
Der Jedermannskaffee findet in der Regel jeden zweiten Donnerstag im Monat ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus "Arche" statt.
Info: Margot Heinrichsohn, Tel. 07144 / 29335 -
add Kirchenchor
Proben finden mittwochs ab 20 Uhr im Gemeindehaus "Arche" statt.
Einen Eindruck vom Repertoire des Kirchenchores bekommen sie hier.
Info: Andrea Pautz (Tel. 07144 / 261513) und Bernhard Schuler (Tel. 07144 / 821706, bernhard_schulerweb.de) @ -
add "Miteinander Füreinander" - Gemeinschaftliche Zeit verbringen
Wir stellen uns eine christlich geprägte Gemeinschaft vor, in welcher wir uns kennenlernen, mitgestalten und einander unterstützen. Mit unseren generationsübergreifenden Gemeinschafts- und Hilfsaktionen (z.B. Besuch eines Gospelchors, ein interessanter Vortrag, ein Ausflug in die Umgebung, eine Wanderung, Meditation, Boccia, Minigolf, Picknick ...) möchten wir Gemeinschaft leben. Schauen Sie doch einfach mal vorbei - wir freuen uns auch über neue Gesichter.
Unsere aktuellen Termine der Gemeinschaftsaktionen entnehmen Sie bitte den Steinheimer Nachrichten oder unserer Homepage (Rubrik "Aktuelle Veranstaltungen").
-------
Sie möchten bei unserem Projekt ehrenamtlich mitarbeiten? Wir freuen uns über Menschen, die sich hier einsetzen möchten. Wir treffen uns ca. alle 3 Monate, um neue Gemeinschaftsaktivitäten zu planen und um uns gemeinsam auszutauschen. Sie bestimmen selbst, wieviel zeitlichen Einsatz Sie leisten können.
Bei Interesse an einer Mitarbeit oder sonstigen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Entweder per Email miteinander-feuereinander-in-steinheim
gmx.de @ oder telefonisch über das Pfarramt (Tel. 07144 / 21848). -
add Morgenstimmung - Tanz & Musik am Morgen
Projektmäßig laden wir ein zu Tanz & Musik am Morgen. Aktuelle Termine finden Sie immer unter Aktuelle Veranstaltungen auf der Startseite.
Info: Barbara Lempp, Tel. 07144 / 896469 und Lilli Jäckle, Tel. 07144 / 809159 -
add "Offener Abend" - Vorträge zu interessanten Themen
Der "Offene Abend" mit interessanten Vorträgen findet mehrmals jährlich statt. Aktuelle Termine finden Sie immer unter Aktuelle Veranstaltungen auf der Startseite.
Info: Marion Stein (Tel. 07144-821735) und Margarete Rieth -
add Singteams im Gottesdienst
An ausgewählten Sonntagen bereichert ein Singteam den Gottesdienst in der Martinskirche mit modernen christlichen Liedern. Dabei singen wir häufig aus dem neuen Ergänzungsliederbuch "Wo wir Dich loben wachsen neue Lieder plus".
Weitere Sänger/innen, aber auch Musiker/innen sind jederzeit herzlich willkommen, uns zu verstärken! Einen Eindruck von dieser Arbeit erhalten Sie hier.Info: Rolf Englert